Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung im Berufskraftfahrerhandwerk an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld.
Als führender Anbieter von CZV-Kursen (Casco-Zusatzversicherung) in der Region stehen wir professionell für die fachliche und rechtliche Ausbildung von Fahrerinnen und Fahrern. Unser Standort in Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld bietet Ihnen einen modernen, zentral gelegenen und gemütlichen Rahmen für Ihre Weiterbildung. Wir sind spezialisiert darauf, die hohen Anforderungen an die Weiterbildung von Berufskraftfahrern zu erfüllen und dabei auf das individuelle Bedürfnis unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen.
Die Weiterbildung nach § 14 Abs. 1 KStG (Kraftfahrerfortbildung) ist eine gesetzliche Pflicht für viele Berufskraftfahrer. Diese Weiterbildung gliedert sich in verschiedene Module, darunter oft das Casco-Modul (CZV), das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und den betrieblichen Abläufen im Zusammenhang mit der Casco-Versicherung beschäftigt. Unser Ziel ist es, diese Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, damit Sie Ihre berufliche Eignung nachweisen und Ihre berufliche Tätigkeit reibungslos und sicher fortsetzen können.
Warum unsere CZV-Kurse in Frauenfeld besonders wertvoll sind:
Lokale Expertise: Wir kennen die Anforderungen und die Bedürfnisse unserer Fahrerinnen und Fahrer in der Region Frauenfeld besonders gut. Praxisnaher Unterricht: Unser Konzept verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen, die für den Alltag im Berufsleben relevant sind. Individuelle Betreuung: Wir stehen Ihnen nicht nur während der Kurse, sondern auch danach für Fragen zur Verfügung. Modernes Lernumfeld: Unser Lernzentrum auf der Juchstrasse 25 ist mit modernen Medien ausgestattet, um das Lernen optimal zu unterstützen. Schnell und Effizient: Wir arbeiten effizient, um Ihnen die bestmögliche Vorbereitung für Ihre Prüfungen zu bieten.Unsere CZV-Kurse richten sich an:
Fahrerinnen und Fahrer, die eine Weiterbildung gemäß § 14 Abs. 1 KStG benötigen. Firmen, die ihre Fahrerinnen und Fahrer gemäß den gesetzlichen Vorgaben weiterbilden müssen. Personen, die ihre berufliche Eignung nachweisen müssen oder eine erweiterte berufliche Qualifikation anstreben.Wir sind stets bestrebt, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Berufskraftfahrerfortbildung zu integrieren und Ihnen die bestmögliche Vorbereitung auf die Prüfungen zu bieten. Die gesetzliche Anerkennung unserer Kurse gewährleistet, dass Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um die Anforderungen erfüllen zu können.
Wenn Sie an einem unserer CZV-Kurse in Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie gerne persönlich und informieren Sie über die aktuellen Kursangebote und die notwendigen Voraussetzungen.
FAQs zu CZV Kurs in Frauenfeld
1. Was ist ein CZV-Kurs?
Der CZV-Kurs (Casco-Zusatzversicherung) ist ein Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildung für Berufskraftfahrer nach § 14 Abs. 1 KStG. Er behandelt die rechtlichen Grundlagen der Casco-Versicherung und die damit verbundenen betrieblichen Abläufe.
2. Wer benötigt einen CZV-Kurs?
Fahrerinnen und Fahrer, die eine gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung nach § 14 Abs. 1 KStG benötigen, müssen in der Regel auch den CZV-Teil absolvieren. Dies gilt insbesondere für Personen, die mit Kraftfahrzeugen im Güter- oder Personenverkehr tätig sind.
3. Wie läuft der CZV-Kurs ab?
Unsere Kurse kombinieren theoretisches Arbeiten mit praktischen Beispielen und Diskussionen. Nach der Teilnahme an einem unserer Kurse folgt in der Regel eine Prüfung, die den erworbenen Kenntnissen nachweist.
4. Wie viele Tage dauert ein CZV-Kurs?
Die Dauer kann je nach Anbieter und Kursmodul variieren. In der Regel finden die Kurse über einen Zeitraum von mehreren Tagen statt, oft verteilt auf wenige Wochen.
5. Kann ich direkt an einem CZV-Kurs teilnehmen, oder muss ich zuerst eine Informationssession besuchen?
Viele Anbieter, darunter auch CZV Kurs, bieten eine Informationssession an, bevor der Kurs beginnt. Dies dient der klaren Vereinbarung von Rahmenbedingungen und Erwartungen. In einigen Fällen kann auch direkt der Kursbeginn möglich sein, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind.